Politik vor Ort
Ob in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen, Rennerod oder darüber hinaus – ich bin da, wo es darauf ankommt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt: mit guter Arbeit, einer starken Infrastruktur und einem engen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Das bin ich
Mein Name ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und ich habe die große Ehre, die Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod als ihre Landtagsabgeordnete zu vertreten. Darüber hinaus arbeite ich als Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz für eine gerechte und starke Zukunft in unserem Land. Egal, ob es um Gesundheit, Bildung, Arbeit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht – für mich stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Auf dieser Website können Sie mehr über meine Arbeit erfahren, sich informieren und direkt mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Für eine starke Region und ein gutes Leben vor Ort:
Gesundheit und Gemeinschaft:
Gesunde Strukturen, starke Netzwerke: Von Krankenhäusern über Arztpraxen bis hin zu Pflegestützpunkten – für eine Versorgung, die alle erreicht.
Bildung und Betreuung:
Beste Chancen für jedes Kind: Kostenfreie Betreuung und hochwertige Bildung machen unsere Region lebenswert für Familien.
Arbeit und Aufschwung:
Faire Löhne, zukunftssichere Jobs und eine starke Infrastruktur – für eine Region mit Perspektive.
Zusammenhalt und Zukunft:
Vielfalt verbindet: Ich setze mich für ein offenes Miteinander ein, in dem alle teilhaben und unsere Region gestalten können.
SPD Rheinland-Pfalz
„Wir, die SPD Rheinland-Pfalz, krempeln unsere Ärmel hoch, packen an und gestalten eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land.“
Seit dem 18. Mai 2016 bin ich Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben meinem Einsatz bei uns im und für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, arbeite ich auch intensiv für unsere Region in Mainz. Sei es in meinen 7 Jahren als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie oder auch seit 2021 in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und vor allem unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, machen wir tagtäglich Politik für ein noch stärkeres und erfolgreicheres Rheinland-Pfalz. Seit September 2024 habe ich die große Ehre – als erste Frau die rheinland-pfälzische SPD als Parteivorsitzende anzuführen. Gemeinsam mit dem Landesvorstand der SPD, werden wir durch unsere programmatische Aufstellung weiterhin dafür sorgen, dass die SPD in Rheinland-Pfalz DIE Stimme für soziale Gerechtigkeit ist!
#Montagslage vom 10. November 2025
Hallo, herzlich willkommen zu meiner #Montagslage.
Ja, ein schönes Herbstwochenende liegt hinter uns. Mit den verschiedensten Terminen. Ob #StadtfestKirchen oder #MartinsmarktDaaden, aber auch ein ganz besonderes Ereignis von diesem Wochenende. Mit den Eindrücken starte ich in diese neue Woche. Das war die gestrige #Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der #Reichspogromnacht. Es war für mich sehr, sehr berührend. Vom 89-jährigen Paul Stahl aus Schutzbach seinen #Zeitzeugenbericht zu hören, über das dunkelste Kapitel unserer Geschichte. Wie seine Familie, sein mutiger Vater, eine jüdische Familie versteckte vor den NS-Schergen und ihnen somit das Leben rettete. Und Paul Stahl aus Schutzbach, er kämpft für die Demokratie. Und diese Demokratie, die wir hier in Deutschland erleben, haben und erleben dürfen, ist ein Geschenk, ist erkämpft, was wir verteidigen müssen. Denn unsere Demokratie steht unter Druck von Feinden, sowohl von außen, als auch von innen. Und deswegen sind Veranstaltungen wie die gestrige so wichtig. Es liegt an uns, an diese #Gräueltaten, an dieses dunkelste Kapitel unserer Geschichte immer wieder zu erinnern, zu mahnen und ganz klar zu postulieren: Nie wieder!!! Und dieses #NieWiederIstJetzt insbesondere, wenn man die ein oder andere Diskussion vor Ort hört, wenn es um das Thema #Abschiebungen etc. geht. Wir sind uns absolut einig bei dem Thema der #Migration, dass Menschen, die hier um Asyl bitten, straffällig werden, natürlich auch abgeschoben werden müssen. Dass da auch ganz klare Regeln gelten und diese auch eingehalten werden müssen, aber wir haben eine Demokratie, wir haben ein Recht auf Asyl und dieses gilt es zu verteidigen. Unsere #Freiheit, unsere #Menschenrechte und unsere #Meinungsfreiheit.
Ja, und das wird sicherlich auch wieder ein Thema sein, in dieser Woche, im rheinland-pfälzischen Landtag, im #Plenum, welches am Mittwoch und am Donnerstag stattfindet, und ich darf euch jetzt schon ganz herzlich einladen, diesen Debatten zu folgen. Unter www.landtag.rlp.de, dort findet Demokratie im Plenarsaal statt. Live, von den demokratischen Fraktionen, und es lohnt sich, dort reinzuhören. Und ich freue mich dann auch über eure #Kommentare zu den Debatten, denn auch das ist gelebte Demokratie. #Zuhören, #Mitreden, #Einbinden.
Ja, das ist auch das Motto bei meinen Terminen #VorOrt in der Partei, und da werde ich diese Woche zum Beispiel in #TrabenTrarbach sein, aber auch in #HammSieg. Unsere SPD ist die #MittendrinPartei. Wir hören zu, wir stellen uns auch Herausforderungen und ja, wir finden dann auch gemeinsam pragmatische und gute Lösungen.
In diesem Sinne seht ihr, es wird eine abwechslungsreiche Woche, und ich #Spoiler jetzt schon einen ganz besonderen Termin. Nämlich nächste Woche Montag, also heute in einer Woche.
Da kommt abends um 19 Uhr die #Verkehrsministerin aus Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, zu uns in die Region nach Rennerod. Im Haus am Alsberg wird sie über #Verkehrsprojekte mit uns ins Gespräch kommen, ob Straßen oder Radwege. Ich freue mich auf eine interessante Debatte. Denn gerade das Thema #Verkehrsinfrastruktur hat in diesen Zeiten nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Wo es doch auch jetzt, um das #Sondervermögen des Bundes geht. Was das Land Rheinland-Pfalz mit starken 60 Prozent an die #Kommunen weiterleitet und noch einmal aufstockt. Das heißt, hier ist Power drin und darüber wollen wir am Montag miteinander reden.
Also seid in dieser Woche hier mit dabei. Ich hoffe, wir sehen uns bei der ein oder anderen Veranstaltung. Ich klingel bei euch an der Tür, oder wir sehen uns am Montag in Rennerod.
Passt gut auf euch auf!
Neuigkeiten
Am Dienstag, den 25. November 2025 lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft… nach Betzdorf ein.
weiterlesen
Wie gelingt bezahlbares, modernes und schnelles Bauen im ländlichen Raum?
weiterlesen
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet regelmäßig allen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis die Möglichkeit, ungezwungen und offen mit ihr ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen
Die Ortsgemeinde Hamm/Sieg erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt 2025“.
weiterlesenBürgernah
Es ist mir sehr wichtig, für die Menschen aus dem Wahlkreis und ihre Anliegen da zu sein – von den Westerwälder Höhen über die Städte und Gemeinden an Sieg und Heller bis in das Wildenburger Land. Ich kümmere mich um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die an mich herangetragen werden und setze mich für sie ein.