Politik vor Ort
Ob in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen, Rennerod oder darüber hinaus – ich bin da, wo es darauf ankommt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt: mit guter Arbeit, einer starken Infrastruktur und einem engen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das bin ich
Mein Name ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und ich habe die große Ehre, die Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod als ihre Landtagsabgeordnete zu vertreten. Darüber hinaus arbeite ich als Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz für eine gerechte und starke Zukunft in unserem Land. Egal, ob es um Gesundheit, Bildung, Arbeit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht – für mich stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Auf dieser Website können Sie mehr über meine Arbeit erfahren, sich informieren und direkt mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Für eine starke Region und ein gutes Leben vor Ort:
Gesundheit und Gemeinschaft:
Gesunde Strukturen, starke Netzwerke: Von Krankenhäusern über Arztpraxen bis hin zu Pflegestützpunkten – für eine Versorgung, die alle erreicht.
Bildung und Betreuung:
Beste Chancen für jedes Kind: Kostenfreie Betreuung und hochwertige Bildung machen unsere Region lebenswert für Familien.
Arbeit und Aufschwung:
Faire Löhne, zukunftssichere Jobs und eine starke Infrastruktur – für eine Region mit Perspektive.
Zusammenhalt und Zukunft:
Vielfalt verbindet: Ich setze mich für ein offenes Miteinander ein, in dem alle teilhaben und unsere Region gestalten können.
SPD Rheinland-Pfalz
„Wir, die SPD Rheinland-Pfalz, krempeln unsere Ärmel hoch, packen an und gestalten eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land.“
Seit dem 18. Mai 2016 bin ich Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben meinem Einsatz bei uns im und für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, arbeite ich auch intensiv für unsere Region in Mainz. Sei es in meinen 7 Jahren als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie oder auch seit 2021 in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und vor allem unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, machen wir tagtäglich Politik für ein noch stärkeres und erfolgreicheres Rheinland-Pfalz. Seit September 2024 habe ich die große Ehre – als erste Frau die rheinland-pfälzische SPD als Parteivorsitzende anzuführen. Gemeinsam mit dem Landesvorstand der SPD, werden wir durch unsere programmatische Aufstellung weiterhin dafür sorgen, dass die SPD in Rheinland-Pfalz DIE Stimme für soziale Gerechtigkeit ist!
#Montagslage vom 12. Mai 2025
Hallo, herzlich willkommen zu meiner #Montagslage.
Ja, bei strahlendem Sonnenschein bin ich schon unterwegs. Es geht heute nach Mainz, denn diese Woche tagt wieder der rheinland-pfälzische Landtag und dann ist der Montag immer unser Tag, wo wir unsere Tagesordnung der Presse vorstellen. Und ja, diese #Landtagssitzung wird sicherlich auch sehr, sehr interessant. Deswegen schaltet einfach ein, am Mittwoch um 14 Uhr den #Livestream und am Donnerstagmorgen und 9:30 Uhr geht es weiter. Unsere aktuelle Debatte wird sich um das neue rheinland-pfälzische #Bestattungsgesetz drehen. Was das genau ist, das erfahrt ihr wenn ihr rein hört, aber so viel sei jetzt schon verraten: Wir haben ein Bestattungsgesetz, was jetzt über 4 Jahrzehnte alt ist und wir haben uns auf den Weg gemacht ein modernes, ein neues Bestattungsgesetz auf den Weg zu bringen, das die Wünsche von vielen Menschen berücksichtig, aber auf der anderen Seite eben auch noch das Thema von #Würde, #Totenruhe et cetera berücksichtigt. Ich denke, uns ist hier ein richtig guter Wurf gelungen, wir starten nun ins parlamentarische Verfahren und ich freue mich auf den weiteren #Austausch.
Ja, ansonsten gehts in dieser Woche im #Plenum natürlich mit Gesetzesentwürfen, zum Beispiel dem #Landesjagdgesetz auch weiter und ihr wisst, auch das ein Gesetz mit einer langen Vorgeschichte, einem großen Beteiligungsprozess und auch ich selber habe mit vielen #Jägern, #Forstleuten, #Waldinteressenten Diskussionen zu der Ausgestaltung dieses neuen Landesjagdgesetzes gehabt. Und last not least, ist nun auch in dieses neue Gesetz, neben vielen anderen Neuerungen, die Aufnahme des Wolfes eingetreten und wir haben im neuen Landesjagdgesetz nun den Wolf auch aufgenommen. Das bedeutet jetzt nicht, dass der #Wolf einfach so geschossen werden kann, aber insbesondere auch, weil die EU den #Schutzstatus von sehr geschützt auf geschützt herabgestuft hat in der vergangenen Woche, wir nun diesen Schritt gehen, mit der Aufnahme ins Jagdrecht, wird es doch künftig einfacher sein, insbesondere bei #Problemwölfen zu handeln und insbesondere auch unseren Weidetierhaltern wieder ein mehr an #Schutz zu gewährleisten. Und das ist uns auch ein großes #Herzensanliegen. Es gilt diese Parallelität zu gewährleisten, ohne dass der eine oder der andere, zu große Einbußen haben muss. Gerade die Weidetierhalter halten unsere Landschaft, unsere wunderbare Kulturlandschaft in Ordnung und wir wollen sie nicht missen. Deswegen nehmen wir ihre Sorgen auch sehr ernst und deswegen haben wir uns auch zu diesem Schritt entschlossen.
Ja, ansonsten wird aber auch das #Ehrenamt in dieser Woche wieder auf der Tagesordnung stehen. Beispielsweise beim #WeisserRing und ich werde in dieser Woche auf wieder an vielen Haustüren klingeln. Also, passt mal gut auf. Ich denke, ich werde so in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf unterwegs sein und wer weiß? Vielleicht werde ich am Freitag auch bei euch von der Türe stehen.
Ihr seht, eine sehr abwechslungsreiche Woche, die am Sonntag ihren Höhepunkt findet. Nämlich mit dem #Verfassungstag. Der 18. Mai ist in Rheinland-Pfalz der Verfassungstag und der wird immer gebührend gefeiert im rheinland-pfälzischen Landtag. Zunächst in einer Feierstunde und dann mit einem großen Bürgerfest. Also, wenn ihr am Sonntag mitfeiern wollt, dann kommt nach Mainz, kommt zum Landtag und feiert mit uns unsere Demokratie in Rheinland-Pfalz. Ansonsten bleibt hier mit auf #Facebook, auf #Insta und auf den anderen Social-Mediakanälen. Informiert euch und habt eine gute Woche. Also , passt gut auf euch auf.
Neuigkeiten

Aufgrund zahlreicher Anfragen zur Dauer und Einrichtung der Ampelanlage auf der der L280 bei Schutzbach hat sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler an das zuständige Verkehrsministerium gewandt und um Auskunft gebeten.
weiterlesen
Aufgrund der bevorstehenden parallelen Großbaustellen in der Verbandsgemeinde Kirchen, die zum einen die Sanierung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf betreffen und zum anderen die Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt der B62 Niederschelderhütte hat sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete
weiterlesen
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 20. Mai , 19-20 Uhr, in den Gasthof Koch nach Daaden ein.
weiterlesen
Niederfischbach, 09. Mai 2025 – Die SPD-Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit ihrem B-Kandidaten Colin Haubrich den Tierpark Niederfischbach besucht.
weiterlesenBürgernah
Es ist mir sehr wichtig, für die Menschen aus dem Wahlkreis und ihre Anliegen da zu sein – von den Westerwälder Höhen über die Städte und Gemeinden an Sieg und Heller bis in das Wildenburger Land. Ich kümmere mich um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die an mich herangetragen werden und setze mich für sie ein.
