Politik vor Ort
Ob in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen, Rennerod oder darüber hinaus – ich bin da, wo es darauf ankommt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt: mit guter Arbeit, einer starken Infrastruktur und einem engen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Das bin ich
Mein Name ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und ich habe die große Ehre, die Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod als ihre Landtagsabgeordnete zu vertreten. Darüber hinaus arbeite ich als Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz für eine gerechte und starke Zukunft in unserem Land. Egal, ob es um Gesundheit, Bildung, Arbeit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht – für mich stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Auf dieser Website können Sie mehr über meine Arbeit erfahren, sich informieren und direkt mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Für eine starke Region und ein gutes Leben vor Ort:
Gesundheit und Gemeinschaft:
Gesunde Strukturen, starke Netzwerke: Von Krankenhäusern über Arztpraxen bis hin zu Pflegestützpunkten – für eine Versorgung, die alle erreicht.
Bildung und Betreuung:
Beste Chancen für jedes Kind: Kostenfreie Betreuung und hochwertige Bildung machen unsere Region lebenswert für Familien.
Arbeit und Aufschwung:
Faire Löhne, zukunftssichere Jobs und eine starke Infrastruktur – für eine Region mit Perspektive.
Zusammenhalt und Zukunft:
Vielfalt verbindet: Ich setze mich für ein offenes Miteinander ein, in dem alle teilhaben und unsere Region gestalten können.
SPD Rheinland-Pfalz
„Wir, die SPD Rheinland-Pfalz, krempeln unsere Ärmel hoch, packen an und gestalten eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land.“
Seit dem 18. Mai 2016 bin ich Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben meinem Einsatz bei uns im und für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, arbeite ich auch intensiv für unsere Region in Mainz. Sei es in meinen 7 Jahren als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie oder auch seit 2021 in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und vor allem unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, machen wir tagtäglich Politik für ein noch stärkeres und erfolgreicheres Rheinland-Pfalz. Seit September 2024 habe ich die große Ehre – als erste Frau die rheinland-pfälzische SPD als Parteivorsitzende anzuführen. Gemeinsam mit dem Landesvorstand der SPD, werden wir durch unsere programmatische Aufstellung weiterhin dafür sorgen, dass die SPD in Rheinland-Pfalz DIE Stimme für soziale Gerechtigkeit ist!
#Montagslage vom 17. November 2025
Hallo, herzlich willkommen zu meiner #Montagslage.
Ja, ich bin unterwegs. Gerade nach Neuenahr-Ahrweiler zur #LevanaSchule zum Schulbesuchstag. Das ist ein nachgeholter Termin und ich freue mich, dass wir ihn jetzt in dieser Woche, wo wir Abgeordnete überall in den Schulen unterwegs sind, um an den 9. November zu erinnern, dann in diese Zeit auch hineingepasst hat. Ich freue mich auf ein tolles Gespräch mit den SchülerInnen und LehrerInnen, und ja, werde sicherlich auch hier davon berichten.
Dann geht es aber weiter zum Gemeinde- und Städtebund. Zu einer #Podiumsdiskussion. Ja, was haben die Parteien für die #Landtagswahl vor, für die #Kommunen? Und gerade die #SPD mit Alexander #Schweitzer als unserem Spitzenkandidaten und Ministerpräsident hat dort in den letzten Jahren so viel vorgelegt, und auch jetzt liegt der Fokus auf den Kommunen. Ob die #Altschuldenübernahme in Höhe von 3 Milliarden Euro, oder das #Zukunftsprogramm #RegionalZukunftNachhaltig, das #KlimaschutzIvestitionsprogramm, oder jetzt ganz aktuell der #Millardenbooster. Aus dem #Sondervermögen des Bundes und des Landes, wo das Land 60 Prozent an die Kommunen gibt, für Investitionen vor Ort. Und auch besonders herausgeforderte Kommunen haben wir im Blick. Mit nochmal 600 Millionen Euro im Jahr 2025 und 2026 an Unterstützung. Ja, und vieles darüber hinaus haben wir vor und da werden wir sicherlich heute zu diskutieren. Denn die Kommunen sind der Dreh- und Angelpunkt. Hier entscheidet sich, ob #Demokratie gelingt oder nicht, und deswegen haben wir sie auch so fest im Blick.
Ja, wo es aber auch ganz wichtig ist, gerade im ländlichen Raum, ist das Thema #Mobilität. Und hier freue ich mich, heute Abend die #Verkehrsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Daniela #Schmitt, in #Rennerod begrüßen zu können. Da wird es um #Fakten gehen und sachliche Informationen, nicht wie ‚FakeNews, die von einer großen Oppositionspartei in den letzten Tagen versucht wurden, zu verbreiten. Nein, hier besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Informationen zu bekommen. Ob zur #OrtsumgehungB54 in Rennerod oder auch zu #Radwegen, #Straßenprojekten, was immer euch wichtig ist.
Ja, und wer da noch nicht genug hat, möchte vielleicht an der #AnsprechBar vorbeikommen und mit mir ins Gespräch kommen. Dazu besteht auch heute noch Zeit, um 17 Uhr, in der Stadtmitte von Rennerod.
Ja, und genauso bunt wie der Montag wird auch der Rest der Woche sein. Ob #StadeckenElsheim, ob Termine in Mainz oder eben auch am Samstag, unsere #LandesvertreterInnenversammlung, wo wir unsere #Landesliste aufstellen.
Ich werde überall von berichten und vor allen Dingen freue ich mich, wenn ich die Gelegenheit habe, euch zu begegnen.
Also, habt eine gute Woche und passt gut auf euch auf.
Neuigkeiten
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 03. Dezember, 19-20 Uhr, ins Restaurant Casa nach Kirchen ein.
weiterlesen
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft …“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 4. Dezember 2025 zu einem Informations- und Diskussionsabend rund um das Thema „Bildung ein Leben lang“ nach Daaden ein.
weiterlesen
In der Barockkirche zu Daaden fand auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler die diesjährige Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt.
weiterlesen
Am Montag, den 1. Dezember 2025, lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft…“ zu einem Informations- und Diskussionsabend nach Kirchen ein.
weiterlesenBürgernah
Es ist mir sehr wichtig, für die Menschen aus dem Wahlkreis und ihre Anliegen da zu sein – von den Westerwälder Höhen über die Städte und Gemeinden an Sieg und Heller bis in das Wildenburger Land. Ich kümmere mich um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die an mich herangetragen werden und setze mich für sie ein.