Politik vor Ort
Ob in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen, Rennerod oder darüber hinaus – ich bin da, wo es darauf ankommt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt: mit guter Arbeit, einer starken Infrastruktur und einem engen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das bin ich
Mein Name ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und ich habe die große Ehre, die Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod als ihre Landtagsabgeordnete zu vertreten. Darüber hinaus arbeite ich als Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz für eine gerechte und starke Zukunft in unserem Land. Egal, ob es um Gesundheit, Bildung, Arbeit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht – für mich stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Auf dieser Website können Sie mehr über meine Arbeit erfahren, sich informieren und direkt mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Für eine starke Region und ein gutes Leben vor Ort:
Gesundheit und Gemeinschaft:
Gesunde Strukturen, starke Netzwerke: Von Krankenhäusern über Arztpraxen bis hin zu Pflegestützpunkten – für eine Versorgung, die alle erreicht.
Bildung und Betreuung:
Beste Chancen für jedes Kind: Kostenfreie Betreuung und hochwertige Bildung machen unsere Region lebenswert für Familien.
Arbeit und Aufschwung:
Faire Löhne, zukunftssichere Jobs und eine starke Infrastruktur – für eine Region mit Perspektive.
Zusammenhalt und Zukunft:
Vielfalt verbindet: Ich setze mich für ein offenes Miteinander ein, in dem alle teilhaben und unsere Region gestalten können.
SPD Rheinland-Pfalz
„Wir, die SPD Rheinland-Pfalz, krempeln unsere Ärmel hoch, packen an und gestalten eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land.“
Seit dem 18. Mai 2016 bin ich Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben meinem Einsatz bei uns im und für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, arbeite ich auch intensiv für unsere Region in Mainz. Sei es in meinen 7 Jahren als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie oder auch seit 2021 in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und vor allem unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, machen wir tagtäglich Politik für ein noch stärkeres und erfolgreicheres Rheinland-Pfalz. Seit September 2024 habe ich die große Ehre – als erste Frau die rheinland-pfälzische SPD als Parteivorsitzende anzuführen. Gemeinsam mit dem Landesvorstand der SPD, werden wir durch unsere programmatische Aufstellung weiterhin dafür sorgen, dass die SPD in Rheinland-Pfalz DIE Stimme für soziale Gerechtigkeit ist!
#Montagslage vom 29. September 2025
Hallo, herzlich willkommen zu meiner #Montagslage.
Ja, diese Woche steht unter der großen Überschrift #Begegnung und #Dialog. Und damit geht es heute, am Montag, schon los. Um 19 Uhr zum #Stammtisch in Rennerod. 19 Uhr, Haus am Alsberg in Rennerod. Ich würde mich freuen, wenn auch wir miteinander ins Gespräch kommen.
Ja, ansonsten gibts natürlich die üblichen Termine. Die #Fraktion, der #Landesvorstand, der #WeisserRing, aber dann wird natürlich auch gefeiert in dieser Woche. Denn der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ist da und die große zentrale Einheitsfeier findet in Saarbrücken statt. Wir feiern aber auch bei uns im Wahlkreis. Und zwar feiern wir Kirmes. #Kirmes in #Mudersbach, am 3. Oktober, und ich freue mich jetzt schon drauf. Und es geht weiter mit dem Feiern. Nämlich am 4. Oktober, am kommenden Samstag, da findet der Jahrmarkt in Wissen statt. Ja, der große Jahrmarkt der katholischen Jugend. Wo man nicht nur tolle Begegnungen haben kann, sondern wo man vor allen Dingen auch etwas für den guten Zweck spenden kann, essen kann, begegnen kann. Das ist richtig toll. Und vor allen Dingen: Diese Spenden, die in den letzten Jahrzehnten dort eingesammelt wurden, sie haben wirklich schon vielen, vielen Menschen auf der ganzen Welt geholfen. #HilfezurSelbsthilfe lautet hier das Motto.
Ja, und am Sonntag darf ich euch jetzt schon einladen. Zu einer ganz besonderen Begegnung am 5. Oktober. Da kommt nämlich unser #Ministerpräsident Alexander #Schweitzer nach Daaden. Ja, ihr habt richtig gehört. Alexander Schweizer unterwegs, am Sonntag, dem 5. Oktober, um 15 Uhr auf dem Günther-Wolfram-Platz. #Mittendrin in Daaden. Und es erwartet euch ein wirklich toller Austausch mit dem Ministerpräsidenten. Auf Augenhöhe, tolle Gespräche, es gibt keine große Halle mit Bestuhlung, sondern ihr seid mittendrin, am Weinstand, am Bierstand. Es gibt Erdbeereis, für alle die kommen, und wie gesagt, vor allen Dingen gibt es viel Begegnung. Also ich würde mich riesig freuen, wenn auch ihr da seid, bei der Alexander Schweitzer #UnterwegsTour, am kommenden Sonntag, den 5. Oktober, um 15 Uhr in Daaden. Und ich bin ganz sicher, bei irgendeinem dieser vielen Anlässe, werden auch wir uns begegnen. In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon drauf und passt auf euch auf.
Neuigkeiten

Niederfischbach – Große Freude im Tierpark Niederfischbach: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Vorsitzende Rheinland-Pfalz und Landtagsabgeordnete, hat die Patenschaft für Pino, den jüngsten Neuzugang bei den Shetlandponys, übernommen.
weiterlesen
Daaden-Biersdorf, 23. September 2025 – Ob Segelflugclub, Musikverein, Turnverein oder Chor – sie alle haben eines gemeinsam: Ohne ehrenamtlich Engagierte wäre ihr Vereinsleben nicht möglich.
weiterlesen
Betzdorf/Kirchen. Die Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen trägt das bundesweite Label „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
weiterlesen
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 29. September, von 19-20 Uhr in das Haus am Alsberg, Am Löhchen 5, 56477 Rennerod, ein.
weiterlesenBürgernah
Es ist mir sehr wichtig, für die Menschen aus dem Wahlkreis und ihre Anliegen da zu sein – von den Westerwälder Höhen über die Städte und Gemeinden an Sieg und Heller bis in das Wildenburger Land. Ich kümmere mich um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die an mich herangetragen werden und setze mich für sie ein.
