Traditionelle Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht in der Barockkirche Daaden
Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Daaden zur traditionellen Gedenkveranstaltung in die Barockkirche zu Daaden ein. Beginn ist um 17:00 Uhr; Einlass ab 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
In diesem Jahr wird Zeitzeuge Paul Stahl aus Schutzbach von seinen Kriegserlebnissen und seiner Freundschaft zu einer jüdischen Familie in Altenkirchen erzählen. Er hat seinen Vater als mutigen Menschen erlebt, der aus persönlicher Haltung sein Leben zum Schutz der jüdischen Freunde der Familie riskiert hat.
Musikalisch wird das Zeitzeugengespräch vom Duo Klezfluentes begleitet. Klezfluentes nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche, traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.
Nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Ein Büchertisch der Buchhandlung Braun aus Herdorf bietet passende Literatur an. Melden Sie sich gerne an unter post@baetzing-lichtenthaeler.de oder 02741/25454, aber auch spontane Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bewegenden Abend.