­

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht Cryotherm in Freusburg

Die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat das Unternehmen Cryotherm GmbH & Co. KG in Freusburg besucht. Gemeinsam mit der Unternehmerfamilie Siara informierte sie sich über die aktuelle Entwicklung des Unternehmens sowie über Chancen und Herausforderungen am Standort.
Cryotherm gilt als einer der führenden Hersteller von Tieftemperaturtechnik und -behältern „Made in Rheinland-Pfalz“. Mit mehr als 80 Beschäftigten entwickelt und produziert das Unternehmen hochspezialisierte Systeme, die Temperaturen von bis zu minus 180 Grad ermöglichen. Diese innovativen Produkte finden weltweit Anwendung – insbesondere auch im Medizinbereich.
Im Gespräch standen neben den technologischen Entwicklungen vor allem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt. Diskutiert wurden unter anderem die aktuelle US-Zollpolitik, die Zukunft des Siegwehrs sowie die Anbindung des Unternehmens an die Bundesstraße 62.
Zugleich betonte die Unternehmerfamilie Siara die Standortvorteile in der Region. Dazu zählen insbesondere die hohe Qualität und Verlässlichkeit der Mitarbeiterschaft und die gute Vernetzung mit der Politik auf allen Ebenen.
„Cryotherm ist ein hervorragendes Beispiel für Innovationskraft und Qualität in unserer Region. Die hier entwickelten Hightech-Produkte tragen nicht nur zum medizinischen Fortschritt bei, sondern sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Kreis Altenkirchen“, betonte Bätzing-Lichtenthäler.
Die Unternehmerfamilie Siara dankte der Abgeordneten für ihr Interesse und den offenen Austausch. Beide Seiten vereinbarten, die Gespräche zu den genannten Themen fortzusetzen.

Zurück