
Land bewilligt 366.000 Euro Zuwendungen für den Kreis Altenkirchen
Aus dem Investitionsstock 2025 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 366.000 Euro in den Landkreis Altenkirchen. Diese Informationen erhielt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage vom Mainzer Innenministerium.
Der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg werden Fördermittel von insgesamt 89.000 Euro bewilligt. 57.000 Euro sind für die Dachsanierung der Mehrzweckhalle in der Ortsgemeinde Friesenhagen und 32.000 Euro für den Ausbau der Rainstraße in der Ortsgemeinde Mudersbach vorgesehen.
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält insgesamt 117.000 Euro. 107.000 Euro zur Umgestaltung und Sanierung der Friedhofsanlage der Stadt Altenkirchen (hier werden 50.0000 in 2026 und 57.000 Euro in 2027 fällig) und 10.000 Euro für die Sanierung der Trauerhalle in der Ortgemeinde Seifen.
Der Verbandsgemeinde Wissen wurden 110.000 Euro Investitionsstock Fördermittel für den Ausbau der Straße am Steimel der Stadt Wissen bewilligt, die mit 50.000 Euro in 2026 und 60.000 Euro in 2027 fällig werden.
Für die Verbandsgemeinde Hamm/Sieg sind 50.000 Euro zur Herstellung eines Wiesengrabfeldes mit Grabkammern auf dem Friedhof in der Ortsgemeinde Breitscheid bewilligt worden.
„Ich freue mich sehr, dass die Ortsgemeinden und Städte in unserer Region von Landeszuschüssen profitieren können, um ihre Attraktivität und Lebensqualität zu erweitern und zu erhalten. Es ist entscheidend, unseren ländlichen Raum lebenswert zu gestalten. Besonders freue ich mich über die Unterstützung für die geförderten Gemeinden und Städte“, erläutert SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler.